Unten links
Seit Montag ist der Paternoster im nd-Gebäude aufgrund einer Zwangsverordnung des Merkel-Regimes stillgelegt - Zeit für eine erste Zwischenbilanz. An den Zugängen zu den beiden Fahrstuhlschächten bilden sich Schlangen, in den Kabinen wird es bedenklich eng. Für ausgewählte Fahrziele vor allem in den oberen Etagen liegen Vorbestellungen bis Mitte Juli vor. Wegen der lästigen Staus weichen immer mehr potenzielle Fahrgäste auf ein Transportmittel aus, das in den letzten Jahren nur noch von Nostalgikern und Fitnessfanatikern benutzt wurde und dessen Existenz gar nicht allen im Hause Tätigen bekannt ist. Man nennt es in Fachkreisen Treppe. Allerdings wurden im so genannten Treppenhaus bereits mehrfach entkräftete Passanten aufgefunden, die ihr Ziel nicht erreichten; auch kam es wegen unsachgemäßer Benutzung zu hässlichen Unfällen. Wir fordern die Bundesregierung auf, alle Treppen unverzüglich zu sperren und die Benutzung nur noch geschultem Personal zu gestatten. wh
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.