Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Es gibt ja für alles noch eine Steigerungsstufe. Mir wäre es ausreichend erschienen, wenn man Joseph Blatter aus der FIFA gejagt hätte, als er korrupt geworden war. Andere wollten warten, bis er noch korrupter agierte, sozusagen hochkorrupt. Selbst das ging lange durch und von dieser Stufe an sind die Übergänge zum Korruptesten von allen oder weltweit korruptesten Manager ungemein fließend. Ob einer nur korrupt oder schon hochkorrupt ist, kann man schließlich nicht sehen. Es gibt keinen Hautausschlag und kein Fieber. Genau so ist es bei den Rechten. Die Kollegen vom Politbarometer fragen extra nach, ob Bürger die AfD »rechts« oder »sehr rechts« einstufen, das scheint ein Unterschied zu sein. Nach der Blatter-Logik muss man noch ein bisschen warten, bis die AfD ein wenig rechter oder gar hochrechts oder am rechtesten von allen wird. Erst dann kann man richtig böse auf sie werden und sie rausschmeißen aus unserem Wertesystem. Aber das kann dauern. ott

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -