Getreideernte beginnt früh
Landwirt Frank Pahl von der Flora Agrar GmbH überprüft am Dienstag in Waltersdorf (Dahme-Spreewald) das Schneidwerk eines Mähdreschers. Mit der Getreideernte wurde am selben Tag in Brandenburg offiziell begonnen. Die Bauern starten wegen der anhaltenden Trockenheit in diesem Jahr früh in die Ernte. Vielerorts sei wegen des Wassermangels die Wintergerste zur Notreife gelangt und müsse so schnell wie möglich vom Halm, sagte Landesbauernpräsident Udo Folgart. Bis Juni fehlten bis zu 90 Liter Regenwasser pro Quadratmeter, erklärte er. Die Schauer der vergangenen zwei Wochen hatten ihm zufolge so gut wie keine Auswirkungen auf die Getreideernte. Die Bauern rechnen mit bis zu 20 Prozent weniger Ertrag. Etwa 4,9 Tonnen Getreide pro Hektar werden erwartet. dpa/nd Foto: dpa/Patrick Pleul
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.