Bizim Bakkal bleibt
Türkischer Supermarkt vorerst vor Räumung gesichert
Berlin. Monatelang wehrten sich Anwohner gegen die Schließung eines Kreuzberger Gemüseladens - nun hat die Eigentümerin die Kündigung des Mietvertrags zurückgenommen. »Das ist ein Anfang«, teilte die Initiative »Bizim Kiez« am Donnerstag auf dpa-Anfrage mit. »Aber es ist keine Garantie, dass er bleiben kann.«
Dem Inhaber des Ladens »Bizim Bakkal« in der Wrangelstraße 77 war im Februar gekündigt worden, was zu erheblichen Protesten führte. Seitdem gab es mehrere Demonstrationen für den Erhalt des Ladens, zuletzt am Mittwochabend mit einer Solidaritätslesung prominenter Autoren wie David Wagner sowie einem Konzert. Am gleichen Abend teilte ein Anwalt der Eigentümerin mit, man habe die Kündigung nach einem Gespräch mit dem Inhaber zurückgenommen.
Die Unterstützer von »Bizim Kiez« hoffen nach eigenen Angaben nun auf eine einvernehmliche Lösung, bei der der Inhaber nicht bald wieder eine Kündigung fürchten muss. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.