UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwölfmal ist Deutschland in den letzten 15 Jahren einem terroristischen Anschlag entgangen, beinahe jährlich einem. Das hat Thomas de Maizière vor dem Bundesverfassungsgericht vorgetragen, als großen Erfolg des Bundeskriminalamtes, des Bundesamtes für Verfassungsschutz und sowieso des Bundesministers des Inneren. Aber es ist auch ein Erfolg des Bundes zur regelfreien Anwendung der Grundrechenarten. Schließlich verdanken all diese terroristischen Anschläge ihre Existenz als nichtverübte terroristische Anschläge außer der Verachtung von Grundrechten auch der Verachtung der Grundrechenarten. Der Minister erwähnte dies nicht extra, doch ist die Statistik nicht eingetretener Katastrophen viel komplizierter als die der eingetretenen. Wir hoffen bald auf eine Statistik nicht gehaltener Reden, nicht eingehaltener Wahlversprechen oder nicht gebrochener Politikerknöchel. Womöglich braucht es am Ende gar mehr als die Verletzung von nur vier Grundrechenarten. uka

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -