Suche nach dem »Rechten Sektor«

Präsident beschwört Stabilität der Ukraine und entlässt Luftwaffenchef und Berater

  • Klaus Joachim Herrnmann
  • Lesedauer: ca. 2.0 Min.

Ungeachtet aller Beschwörungen von Bedrohungen aus dem Osten hat Kiew immer größere Sorgen mit der inneren Lage. Dabei ist es diesmal nicht die Ostukraine, die Sorge macht, sondern die immer brutaler auftretenden Extremisten im Westen.

Eine »Destabilisierung des Landes in Kriegszeiten« werde in der Ukraine nicht zugelassen, erklärte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko angesichts der bewaffneten Auseinandersetzung im transkarpatischen Mukatschewo vom Wochenende. Als offizielle Lesart des Konfliktes gab er Montagabend vor, es sei um eine »Umverteilung der Ströme« von Schmuggelware gegangen. Damit sei »im Hinterland ein mächtiger Schlag gegen die Verteidigung des Landes« geführt worden, beklagte er nach Angaben seines Pressedienstes im Sicherheitsrat.

»Keine einzige politische Kraft darf bewaffnete Gruppierungen haben. Keine einzige politische Organisation hat das Recht, sich kriminelle Gruppierungen anzulegen«, erklärte der Präsident. Das konnte als direkter Hinweis auf den »Rechten Sektor« verstanden werden. Die neben Schützenwaffen auch mit Granatwerfern ausgerüsteten Rechtsextremisten hatten sich am Samstag mit Polizisten und Anhängern des Abgeordneten ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.