UNTEN LINKS

  • Lesedauer: 1 Min.

Wer noch nie ins Nichts gestarrt hat, den Bildschirm vor sich wie einen schwarzen saugenden Schlund, wer noch nie am Sinn des eigenen Daseins zweifelte, wem noch nie das Warten als der eigentliche Zweck erschien, zu dem man sich morgens aus dem Bett erhoben hatte, wer sich noch nie fragte, wozu das alles und wie lange noch - der kann sich kaum vorstellen, wie sich die Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit gefühlt haben müssen, als ihr Computersystem jetzt einen ganzen Tag lang den Dienst versagte. Auch für die Angestellten war dies großenteils sicher eine ganz neue Erfahrung. Scheinbar zu nichts nütze und völlig überflüssig zu sein, Opfer einer höheren Macht, ohne erkennbare Besserung der Lage. Dem Verdacht zu erliegen: Bist du nicht selber schuld? Was hast du falsch gemacht? Mürrisch und gemieden, schlecht gelaunt und ohnmächtig dem Gefühl ausgeliefert, den Fortgang des Tages nicht mehr in der eigenen Hand zu halten. Ein wenig, fast, ja beinahe wie ein Erwerbsloser. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.