Werbung

Polizei-Notruf geräumt

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Notrufzentrale der Berliner Polizei muss wegen einer Asbestbelastung für mehrere Wochen in neue Räume umziehen. Eine Staubprobe in den bisherigen Räumen habe am Donnerstag die befürchtete Asbestverunreinigung ergeben, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich. Die Zentrale im Polizeipräsidium im früheren Tempelhofer Flughafengebäude mit 40 Arbeitsplätzen war nach Bauarbeiten am Mittwoch vorsorglich geräumt worden. Die komplette Reinigung werde mehrere Wochen dauern, sagte Redlich. Derzeit würden neue Räume gesucht. Die Notrufnummer 110 ist weiter zu erreichen - allerdings zum Teil mit längeren Wartezeiten.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft übte scharfe Kritik. »Die baulichen Zustände und die Ausstattungszustände in der Einsatzleitstelle sind nicht hinnehmbar«, monierte der Landesvorsitzende Bodo Pfalzgraf. Die Zustände seien seit langem bekannt. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.