Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Liebes Unternehmen Microsoft! Die Bevölkerung folterst du seit vielen Jahren mit dem »Betriebssystem« Windows, ohne dass du dich je dafür vor einem internationalen Gerichtshof hättest rechtfertigen müssen. Daran haben wir uns gewöhnt. (Oft bezahlen wir Deutschen ja sogar gern dafür, erniedrigt zu werden, Stichwort: Deutsche Bahn.) Für das vergangene Jahr weist du einen Bilanzgewinn von über 22 000 Millionen US-Dollar aus. Du beschäftigst ca. 123 000 Angestellte und hast eine marktbeherrschende Position. Doch die beiden Sätze, die manchmal auf deinen Bildschirmen zu lesen sind, lauten: »Windows wird vorbereitet Schalten Sie den Computer nicht aus.« Es sind zwei Sätze. Auch dann, wenn, wie hier, der Punkt am Ende des ersten fehlt. Dass da ein Punkt fehlt, weiß ein durchschnittlich begabtes Grundschulkind. In euren hochbezahlten Superhirnabteilungen scheint es dagegen noch niemandem aufgefallen zu sein. Unser Tipp: Computer öfter mal ausschalten und den Duden lesen. tbl

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -