33 Austritte aus der AfD
Potsdam. Seit dem AfD-Bundesparteitag Anfang Juli in Essen sind in Brandenburg 33 Mitglieder ausgetreten. Die Austritte entsprechen knapp fünf Prozent der Mitglieder, teilte Landtagsvizefraktionschef Andreas Kalbitz am Montag mit. Im selben Zeitraum habe es 15 Neuanträge gegeben, so dass der Nettoverlust bei etwa 2,5 Prozent liege. »Es gibt keine Austritte von Fraktionsmitgliedern im Landtag und wird auch keine geben«, sagte Kalbitz. Aktuell hat der AfD-Landesverband den Angaben zufolge 630 Mitglieder. Dass der frühere Bundeschef Bernd Lucke bekanntgab, eine neue Partei »Allianz für Fortschritt und Aufbruch« (ALFA) zu gründen, habe »keinerlei Effekte« gehabt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.