UNTEN LINKS
Im Folgenden lesen Sie einen exklusiven kurzen Auszug aus einer bald erscheinenden Biografie, der dem »nd« zugespielt wurde: »Dass er als Jugendlicher nur für seine Hobbys Klassenbuchverwaltung, Tafeldienst und Strammstehen Zeit verpulvert hätte, sei gelogen, sagt er sichtlich empört, während er ein Heiligenbildchen streichelt, das den jungen Franz-Josef Strauß in Uniform zeigt. Im Gegenteil: Schon als 16-Jähriger habe er sich von der exzessiven Masturbation ab- und der Politik zugewandt und sei Mitglied in der CSU geworden. Seine politischen Ziele seien ihm bereits damals klar vor Augen gestanden: die altkluge Fatima aus der Parallelklasse vermöbeln, den sich weltweit breitmachenden Kommunismus (Castro, Langhaarige, SPD usw.) bekämpfen und irgendwann dasselbe formschöne Doppelkinn wie das große politische Vorbild bekommen! Heute, als Finanz- und Heimatminister, habe er verstanden, dass der Führer zwar umstritten« (Text bricht an dieser Stelle ab - tbl)
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.