Neonazis als Waffennarren

24 Rechtsradikale dürfen in Sachsen-Anhalt legal Waffen besitzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Zwei Dutzend Neonazis in Sachsen-Anhalt dürfen legal eine Waffe besitzen. »Der Landesregierung sind 24 Rechtsextremisten aus Sachsen-Anhalt bekannt, die über eine waffenrechtliche Erlaubnis verfügen«, heißt es in einer Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion. Darunter seien auch fünf NPD-Mitglieder.

Insgesamt sieben Personen hätten einen Jagdschein, 14 Rechtsextremisten seien als Sportschützen bekannt. Drei hätten einen sogenannten Kleinen Waffenschein, mit dem man zum Beispiel eine Reizstoffwaffe haben darf. Ein legaler Waffenbesitz von Personen, die in der Datei »Gewalttäter Rechts« registriert sind, sei nicht dokumentiert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.