De Maizière rechnet mit 800.000 Asylanträgen

Diakonie: Deutschland könnte mehr Flüchtlinge aufnehmen / Brandenburg erwartet bis zu 24.000 neue Flüchtlinge / Landkreistag warnt vor schrillen Tönen in Asyldebatte

Update 17.05 Uhr: Bundesregierung rechnet mit 800.000 Asylanträge bis Jahresende
Die Bundesregierung rechnet im laufenden Jahr mit bis zu 800.000 Asylanträgen in Deutschland. Das teilte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Mittwoch in Berlin mit. Der Bund korrigierte seine Prognose damit wie erwartet erheblich nach oben. Bislang war das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge von 450.000 Asylanträgen bis zum Jahresende ausgegangen. So viele Asylbewerber, wie sie nun erwartet werden, kamen noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik in einem Jahr ins Land. Den bisherigen Höchststand hatten die Behörden 1992 mit etwa 440.000 Asylanträgen registriert.

Update 14.30 Uhr: Österreich droht EU-Kommission mit Klage wegen Verteilung von Flüchtlingen
Österreich droht der EU-Kommission mit einer Klage wegen der seiner Ansicht nach unfairen Verteilung von Flüchtlingen. Die Kommission solle inn...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.