Deutlich mehr Klassen für Flüchtlinge
Berlin richtet im neuen Schuljahr deutlich mehr Klassen für Flüchtlingskinder ein als bisher. Fast 5000 Kinder ohne Deutschkenntnisse sollen in mehr als 430 Gruppen zunächst vor allem Deutsch lernen. Sobald sie die Sprache beherrschen, wechseln sie in reguläre Schulklassen.
Im vergangenen Schuljahr hatten rund 2900 Kinder ohne Deutschkenntnisse die speziellen Willkommensklassen besucht. Im an diesem Montag beginnenden Schuljahr sind es etwa 70 Prozent mehr. Die Zahl der Klassen und der Lehrer wurde nach Angaben der Bildungsverwaltung entsprechend aufgestockt. Etwa die Hälfte der Willkommensklassen ist an Grundschulen angesiedelt.
Ihre Lehrer brauchen laut Bildungsverwaltung keine speziellen Fremdsprachenkenntnisse. Sie bekommen Leitfäden und Unterrichtsmaterial, die den Zugang zu den Flüchtlingskindern erleichtern sollen. dpa
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.