Schon wieder unentbehrlich

Beim DFB bekommt Mario Götze nach dem 3:1 gegen Polen die vermisste Wertschätzung

  • Frank Hellmann, Frankfurt am Main
  • Lesedauer: ca. 3.5 Min.

Die Rückendeckung, die Mario Götze in der deutschen Nationalmannschaft erfährt, ist beachtlich - und auch eine kleine Spitze Richtung München.

Wenn wirklich die Stimme der Fans entscheidet, dann hat Jonas Hector sich weit vor Mario Götze geschoben. Von den mehr als 6000 Stimmen, die auf der Verbandshomepage bis Sonntagmittag zur Wahl zum »Spieler des Spiels« aus dem EM-Qualifikationsspiel gegen Polen (3:1) eingingen, entfielen stolze 55 Prozent auf den zweifachen Torbereiter. Jener Akteur, der nach einhelliger Expertenmeinung als zweifacher Torschütze indes zum Matchwinner avancierte, Mario Götze, erhielt knapp 25 Prozent.

Doch die Erklärung hat wenig mit Sympathie und Antipathie für den einzelnen Spieler oder gar den 1. FC Köln und FC Bayern zu tun. Sondern mit der Aktion, die Hector am Samstag im Frankfurter Stadtwald erledigte, wo der »Fanclub Nationalmannschaft« ganztätig ein großes Fanturnier veranstaltete, zu dem der 25-Jährige als Stargast erschien. Der Linksverteidiger machte beim Fantalk mit, schrieb fleißig Autogramme und gab sich volksnah. Der in Saarbrücken g...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.