Eingetroffen in Eisenhüttenstadt

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Mutter aus Syrien wartet am Montag mit ihrem Baby am Bahnhof in Eisenhüttenstadt vor einem Bus, der sie in die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg bringen wird. Sie ist kurz nach 8 Uhr mit einem Sonderzug aus München eingetroffen. In dem Zug saßen 900 Flüchtlinge. Bis zum Mittag reisten 300 von ihnen weiter nach Berlin. Am Wochenende waren Tausende Flüchtlinge nach tagelangem Ausharren in Ungarn über Österreich nach Deutschland gelangt. Bürgermeisterin Dagmar Püschel (LINKE) kam zum Bahnhof und kündigte an, dass Eisenhüttenstadt den Flüchtlingen helfen wolle. Einige Einwohner regten sich unterdessen darüber auf, dass der Bahnhof weiträumig abgesperrt sei. dpa/nd

Foto: dpa/Bernd Settnik

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.