Rot-Rot: Betreuungsgeld für Kitas verwenden
Potsdam. Die rot-rote Koalition in Brandenburg pocht darauf, die ursprünglich für das Betreuungsgeld gedachten Mittel für Kindertagesstätten zu verwenden. In einem am Dienstag vorgelegten Antrag für den Landtag fordern die Fraktionen von SPD und LINKE die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene entsprechend einzusetzen. Die freiwerdenden Gelder von knapp einer Milliarde Euro sollten nach dem Königsteiner Schlüssel verteilt werden, der auch der Zuweisung von Flüchtlingen an die Bundesländern zugrunde liegt, hieß es. Das Bundesverfassungsgericht hatte das von der CSU durchgesetzte Betreuungsgeld gekippt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.