Rot-Rot: Betreuungsgeld für Kitas verwenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die rot-rote Koalition in Brandenburg pocht darauf, die ursprünglich für das Betreuungsgeld gedachten Mittel für Kindertagesstätten zu verwenden. In einem am Dienstag vorgelegten Antrag für den Landtag fordern die Fraktionen von SPD und LINKE die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene entsprechend einzusetzen. Die freiwerdenden Gelder von knapp einer Milliarde Euro sollten nach dem Königsteiner Schlüssel verteilt werden, der auch der Zuweisung von Flüchtlingen an die Bundesländern zugrunde liegt, hieß es. Das Bundesverfassungsgericht hatte das von der CSU durchgesetzte Betreuungsgeld gekippt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.