Kraniche rufen zum Sammeln
Kraniche (Grus grus) fliegen am Himmel über dem Natur-Erlebniszentrum der Heinz Sielmann Stiftung in Wanninchen (Dahme-Spreewald). Im Herbst ziehen sie in großen Scharen und laut trompetend über Deutschland hinweg. Mit zahlreichen Veranstaltungen will das Zentrum in Wanninchen wieder Einblicke in die faszinierende Lebensweise dieser einzigartigen Vögel ermöglichen. So können Besucher etwa beobachten, wie die Kraniche täglich in den Abendstunden zu den Schlafplätzen am Schlabendorfer See einfliegen. Bekannte Rastplätze auf dem Flug nach Südeuropa sind in Linum (Ostprignitz-Ruppin), im Nationalpark Unteres Odertal, im Westhavelland und in der Lausitz. Foto: dpa/Patrick Pleul
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.