Minderjährige brauchen einen Vormund
Betreuungsangebote für unbegleitete Flüchtlinge in Ländern und Städten schwanken stark
Mit den Flüchtlingen kommen auch immer mehr unbegleitete Minderjährige nach Deutschland. Ein neues Gesetz soll für eine gute Betreuung sorgen. Wir sprachen mit Franziska Schmidt über die Neuerungen.
Jugendämter und Kinderschutzbund suchen derzeit nach Vormunden, die jugendlichen Flüchtlingen zur Seite gestellt werden können. Was tut ein Vormund, wie eng ist der Kontakt zu seinem Mündel?
Es gibt verschiedene Arten der Vormundschaft: den Amtsvormund, den Vereinsvormund und den ehrenamtlichen Vormund. Es kann theoretisch jeder ehrenamtlicher Vormund werden, aber Voraussetzung ist ein erweitertes Führungszeugnis. Über die Eignung entscheiden das Jugendamt und das Familiengericht. Ein Vormund übernimmt die persönliche und rechtliche Vertretung. Das umfasst die Aufenthaltsbestimmung, Verantwortung für die geeignete Erziehung und schulische Perspektive, die Gesundheitsfürsorge sowie die Vertretung in rechtlichen Belangen. Sie basiert auf einem Vertrauensverhältnis und engem Austausch.
Und wer sich dem nicht gewachsen sieht?
Eine Begleitung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen ist außer durch einen ehrenamtlichen Vormundsc...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.