Baustopp am Flughafen BER aufgehoben
Schönefeld. Der Baustopp am künftigen Hauptstadtflughafen BER ist aufgehoben. Das teilten der Landkreis Dahme-Spreewald und die Flughafengesellschaft am Donnerstag mit. Der Landkreis hatte die Sperrung des Terminals am 21. September verfügt, nachdem bekannt geworden war, dass unter dem Dach viel zu schwere Ventilatoren eingebaut worden sind. Für die zehn Ventilatoren, die nur ein wenig zu schwer sind, erbrachte die Flughafengesellschaft Sicherheitsnachweise. Zusätzlich befestigt worden sind die fünf Ventilatoren, die doppelt so schwer sind wie bei der Berechnung der Statik des Gebäudes angenommen. An einer endgültigen Lösung für diese fünf Geräte werde gearbeitet, hieß es. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.