UNTEN LINKS
Deutschland! Deutschland! Deutschland! Alle Deutschen feiern morgen den »Tag der Deutschen Einheit«, den Tag, an dem die Ost- mit den West- und die West- mit den Ostdeutschen bestraft wurden (liebevoll auch »D-Day« genannt). Gefeiert werden sollen ab morgen früh um 5.45 Uhr auch all jene Dinge, für die die Deutschen international berühmt sind: die Erfindung des Einberufungsbescheids, das Einwohnermeldeamtswesen, die Einäscherung, die Einfalt, die Einbauküche und der Eintopf. Der 3. Oktober 1990 muss heute als wichtiger Teilerfolg auf dem Weg zur Zivilisation betrachtet werden: Immerhin gibt es seither ein Deutschland weniger. Jetzt muss nur noch das zweite verschwinden. Überhaupt soll, wie der Bundestag gestern beschloss, alles, das schon im Namen das lateinische Präfix »Bi« (Zwei-) trägt, in Deutschland sofort verboten bzw. mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden, etwa Bigamie, Bisexualität, der Bikini, Bilanzbuchhaltung und Bier. tbl
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.