Liebeslust durch Sellerie?

Bestimmte Speisen oder Gewürze gelten als Aphrodisiaka

»Liebe geht durch den Magen«, so lautet ein altes Sprichwort. Seit jeher schenken sich Menschen besondere Speisen als Zeichen ihrer Liebe. Ebenso lange verbinden sie mit bestimmten Speisen, Getränken und Gewürzen den Gedanken, dass diese die Liebeslust oder -fähigkeit steigern.

Knoblauch, Sellerie, Pistazien, Sardellen, Erdbeeren oder Austern gelten als Aphrodisiaka schlechthin. Schon Eva verführte einst Adam mit einem Apfel, weiß man. Im Mittelalter hieß es gar, dass junge Mädchen ihren zukünftigen Ehemann im Traum sehen können, wenn sie einen roten Apfel unter ihr Kopfkissen legen. Nicht nur das Kamasutra empfiehlt bestimmte Speisen für das Liebesmahl. Aber welche Wirkungen sind tatsächlich bewiesen? Beruht die Steigerung der Liebeslust einfach nur auf der Anregung der Sinne durch Wohlgeschmack und Geruch eines mit Zimt, Anis, Muskat, Ingwer, Chili oder Kreuzkümmel gewürzten Gerichts? Oder ist schon das Aussehen, z. B. von Spargelspitzen, erotisierend? Von Sellerie weiß man, dass sein Inhaltsstoff Butylphtalid Körper und Geist entspannt - eine wichtige Voraussetzung, um sich in die Liebe fallen zu lassen. Aber vor allem ähnelt diese Substanz im Sellerie chemisch dem Stoff, der u. a. für den Geruch unter männlichen Achselhöhlen verantwortlich ist - ein charakteristischer Geruch, der oftmals über Sympathie oder Antipathie entscheidet. Gewürze wie Knoblauch, Ingwer und Chili oder Lebensmittel, die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, z. B. Walnüsse oder fettreiche Fische, verbessern die Durchblutung und sind deshalb einen Versuch wert bei nachlassender Liebeskraft bedingt durch Arteriosklerose, Bluthochdruck oder Diabetes. Phytohormone aus Sojabohnen oder Bockshornklee können bei zu trockener Scheide zu Beginn der Wechseljahre hilfreich sein. Wird ein mit depressiver Verstimmung häufig verknüpfter Mangel an Vita-min B6, B12, D, E oder Folsäure beseitigt, kann dies dazu beitragen, dass die Liebslust plötzlich wieder erblüht. Wichtige Vorraussetzungen für die Fruchtbarkeit - ausreichende Versorgung mit Protein und Zink - werden beispielsweise durch Hülsenfrüchte wie Saubohnen oder Kichererbsen erfüllt. Ohne entsprechende Analysenmethoden galten kleine Mengen Hülsenfrüchte bereits im alten Arabien als Aphrodisiakum. Typische Gewürze wie Kreuzkümmel (Cumin) oder Koriander in Falafel-Bällchen, Kichererbsenpüree (Hommus) oder im indischen Linsen-»Dal« sorgen zudem für eine gute Bekömmlichkeit, so dass kaum Blähungen hervorgerufen werden. Auf Muskatnuss oder Muskatblüte (Macis) reagiert sogar das Zentralnervensystem. Diese Gewürze erleichtern sozusagen den Gedanken, sich auf die Liebe einzustellen. Vorsicht ist jedoch vor einer Überdosierung geboten, die sich in Halluzinationen äußern kann. Generell müssen insbesondere Schwangere vor einem Übermaß an Gewürzen gewarnt werden. So können bereits 40 Gramm Petersilie eine Fehl- bzw. Frühgeburt auslösen. Gewöhnlich benutzt man jedoch viel kleinere Mengen (maximal 10 Gramm Petersilie oder andere Kräuter) für ein Gericht. Letztlich kommt es nicht nur darauf an, mit Liebe zu kochen und zu würzen. Die Speisen appetitlich anzurichten, z. B. ein Tsatsiki mit frischen Minzeblättern garnieren, selbstgemachtes Hommus mit Walnusshälften und Tomatenvierteln dekorieren oder gebackene Auberginen- und Zucchinischeiben mit einer Prise Muskat und Paprika bestäuben, den Tisch mit Kerzen und roten Rosen schmücken, angenehme Musik erklingen zu lassen - all dies vermag zwei Menschen auf eine entspannte und doch anregende Unterhaltung mit und ohne Worte einzustimmen. Ein guter Wein, eventuell mit Nelke, Zimt, Ingwer, Vanille oder einigen Tropfen Selleriesaft versetzt, ein Mojito mit seinen stimulierenden Minzeblättern wirken - in Maßen genossen - anregend auf Körper und Gei...

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -