Ullstein-Haus in Tempelhof verkauft

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Ullstein-Haus am Tempelhofer Hafen hat den Besitzer gewechselt. Das einstige Druckhaus des Ullstein-Verlags wurde zum 1. Oktober einem Familienunternehmen überschrieben, sagte Matthias Klussmann, Geschäftsführer beim Verkäufer Becker & Kries. Zum Kaufpreis und zum Namen des Käufers sei Schweigen vereinbart worden. Der neue Eigentümer wolle das Backsteingebäude langfristig entwickeln. Derzeit beherbergt das 90 Jahre alte Haus mit rund 80 000 Quadratmetern Nutzfläche vor allem Büros. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.