Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Der allgegenwärtige Luther

Nicht nur Wittenberg: Sachsen-Anhalt will an die Omnipräsenz des Reformators erinnern

Mindestens 39 Orte in Sachsen-Anhalt stehen mit Martin Luther in Verbindung. Vor dem Reformationsjubiläum wird darauf hingewiesen.

Ein abendlicher Umtrunk reicht schon aus für eine Plakette. Am 21. Januar 1542 saßen Martin Luther und Nikolaus von Amsdorf in der Bischofsburg zu Zeitz auf ein Glas beisammen. Von Amsdorf war tags zuvor in Naumburg zum Bischof ernannt worden; jetzt bezog er seinen Wohnsitz, und der Reformator begleitete ihn. In Zukunft wird daran im Schloss Moritzburg, das im 17. Jahrhundert die Bischofsburg erse...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/988943.der-allgegenwaertige-luther.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -