6000 Euro Strafe für Lastwagenfahrer
Weiße »Geisterfahrräder« erinnern in Berlin an tödlich verunglückte Radfahrer. Unfallursache sind nicht selten rechtsabbiegende Fahrzeuge, die die Radler übersehen. Nach dem Tod einer Radfahrerin muss nun ein Lastwagenfahrer 6000 Euro zahlen. Das Amtsgericht Tiergarten sprach den 33-Jährigen am Montag der fahrlässigen Tötung schuldig. Der Mann hatte eine 39-jährige Frau beim Rechtsabbiegen nicht bemerkt. Die Frau wurde erfasst und überrollt. Sie erlitt schwerste Verletzungen und starb noch am Unfallort. Bei Schrittgeschwindigkeit hätte der Angeklagte das Überrollen vermeiden können, befand das Gericht.
Der Angeklagte hatte seine Geschwindigkeit laut Gutachten bis auf etwa zehn Stundenkilometer reduziert, als er nach rechts abbog und den Radweg kreuzte. Der 33-Jährige sagte, er habe zweimal nach rechts gesehen. Radfahrer habe er nicht bemerkt. Der Anwalt hatte auf Freispruch plädiert. dpa/nd Foto: imago/Steinach
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.