Gewerkschaft fordert Klarheit für Bahnwerker

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat mit Nachdruck eine Entscheidung zur Zukunft des Bahnwerkes Eberswalde (Barnim) gefordert. Die Bahn und Brandenburg müssten sich intensiv bemühen, noch offene Fragen zu klären, hieß es am Dienstag von der Gewerkschaft. Bahn und Land hatten vereinbart, bis Ende Oktober eine Lösung zu finden. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen die Schließung des Reparaturwerkes angedroht, da es an Arbeit für die Mitarbeiter mangelte. Inzwischen gibt es einen potenziellen Investor für den Standort. Für den Erhalt des Betriebes ist an diesem Mittwoch ab 14.30 Uhr die 10. Mahnwache vor dem Werkstor geplant.

Laut Gewerkschaft gab es am Montag Gespräche zwischen ihr, dem Investor und dem Betriebsrat des Bahnwerkes. Dabei sei es auch um die Verhandlungen gegangen, die die Bahn mit dem Investor führe, hieß es. Im Bahnwerk arbeiten noch 360 Beschäftigte. Der Investor habe zugesagt, unmittelbar nach einer Verständigung Tarifverhandlungen für die Mitarbeiter aufzunehmen, teil- te die Gewerkschaft mit. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.