Werbekampagne für Pflegeeltern in Hamburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. In Hamburg gibt es zu wenig Pflegefamilien - eine Kampagne soll nun mehr Menschen von dieser Aufgabe überzeugen. »Pflegeeltern übernehmen eine wichtige Aufgabe für die Stadt«, sagte Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) am Dienstag. »Sie leisten einen großen Beitrag zum gerechten Aufwachsen.« Bundesweit lebten 2013 fast 68 000 Kinder und Jugendliche bei Vollzeit-Pflegeeltern, mehr als 69 000 in Heimen oder anderen betreuten Wohnformen. In Hamburg können rund 2300 Kinder nicht bei den leiblichen Eltern aufwachsen, aber nur 1300 von ihnen leben bei Pflegeeltern. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.