Kritisches Orchester gesichert
Der Fortbestand des Kritischen Orchesters und der Dirigentenwerkstatt an der Hochschule für Musik Hanns Eisler ist gesichert. Der Rektor der Hochschule, Robert Ehrlich, und der Künstlerische Geschäftsführer des Deutschen Musikrates, Benedikt Holtbernd, haben dazu vor wenigen Tagen einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das Übereinkommen sieht die Fortführung des Kritischen Orchesters mit einer jährlichen Werkstatt für interaktives Dirigieren an der Hochschule vor, teilte die Hochschule mit.
Das ehrenamtlich agierende Kritische Orchester gilt international als ein einzigartiges Ensemble und als anerkannte Ausbildungsstation für junge Dirigentinnen und Dirigenten, die sich weltweit zahlreich um eine Teilnahme an der Berliner Musikhochschule bewerben. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.