Herr Müller aus Marzahn

Altes Handwerk und uralte Technik begeistern Jung und Alt

Der Müller von Marzahn zeigt jährlich rund 12 000 Besuchern seine Mühle. In den nächsten Wochen baut er weiter an seinen IGA-Ausstellungsstücken.

Dass manche Herr Müller zu ihm sagen, steckt er inzwischen einfach weg. Denn er ist Müller von Beruf - heißt allerdings Jürgen Wolf und lebt seine große Leidenschaft seit 21 Jahren voll aus. Genauso lange hält er die Marzahner Mühle am Laufen. »Ich bin täglich 24 Stunden für die Mühle da«, sagt der 52-Jährige. Anders könnte er seinen Auftrag auch nicht erfüllen. Immerhin ist Wolf der einzige Windmüller Berlins im öffentlichen Dienst.

Als er 1993 die vom damaligen Bezirksamt Marzahn initiierte Ausschreibung für den Mühlenjob gewann, wusste er genau, worauf er sich einlässt. »Man ist ein Einzelkämpfer, muss seine Arbeit lieben und vor allem technikbegeistert sein«, bringt er es auf den Punkt.

Bei Jürgen Wolf kommt das alles zusammen. Er stammt aus einer uralten Müllerfamilie: Seine Großeltern betrieben eine Wassermühle in Sachsen. »Als ich dort mit 13 Jahren zum ersten Mal selbst mahlen durfte, war ich wirklich sehr stolz«, erinnert sich...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.