»Welt« trennt sich von Autor Matussek
Terror-Debatte
Die »Welt« trennt sich mit sofortiger Wirkung von Autor Matthias Matussek. Eine Sprecherin des Verlags Axel Springer bestätigte dem epd am Dienstag die Personalie, wollte sie aber nicht weiter kommentieren und auch keine weiteren Auskünfte dazu geben. Matussek, der vor zwei Jahren vom »Spiegel« zur »Welt« gewechselt war, hatte noch in der Nacht nach den Anschlägen in Paris auf Facebook geschrieben, er schätze, »der Terror von Paris wird auch unsere Debatten über offene Grenzen und eine Viertelmillion unregistrierter junger islamischer Männer im Lande in eine ganz neue frische Richtung bewegen«. Dahinter setzte er ein lächelndes Smiley. »Welt«-Chefredakteur Jan-Eric Peters distanzierte sich wenig später »im Namen der ›Welt‹« von Matusseks Meinungsäußerung. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.