SchülerInnen machen auf klobales Problem aufmerksam

  • Lesedauer: 1 Min.

Etwa 30 SchülerInnen der Gemeinschaftsschule Campus Rütli haben am Mittwoch eine Esstisch-Szene nachgestellt - allerdings mit Toiletten. Man wolle zum Welttoilettentag der Vereinten Nationen am 19. November zeigen, wie wichtig eine gute Sanitärversorgung sei, so Thilo Panzerbieter, Geschäftsführer der German Toilet Organization (GTO), die die Aktion mitorganisiert hat. Entstanden sei die Aktion als Teil des Bildungsprojektes »Klobalisierte Welt« von zwei Berliner Schulen.

Die Sauberkeit von Schultoiletten ist immer wieder Thema bei Schülern, Lehrern und Eltern. Der Senat hat inzwischen ein zwölf Millionen Euro teures Sanierungsprogramm aufgelegt. Foto: nd/Ulli Winkler

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -