Linke will Probejahr im Gymnasium abschaffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Linke will die Probezeit in Gymnasien abschaffen. Die Gymnasien müssten Verantwortung für jeden Schüler übernehmen und auch die schwächeren individuell fördern, begründet die Fraktion in ihrem Antrag, der am Donnerstag im Abgeordnetenhaus beraten wird. Problemschüler dürften nicht einfach an andere Schulen abgeschoben werden. Sie würden dadurch oft in ihrer Entwicklung beeinträchtigt. Das Probejahr belaste zudem die Sekundarschulen, weil sie Rückläufer integrieren müssten. Derzeit müssen Schüler, die die siebte Klasse im Gymnasium nicht bestehen, auf Sekundarschulen wechseln. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.