SPD sucht rebellische Mitglieder

Zahl der Genossen ziemlich stabil - hinkt aber noch immer hinter der der LINKEN her

  • Andreas Fritsche
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Seit 25 Jahren regiert die SPD in Brandenburg. Doch sie hat Schwierigkeiten, für jede Bürgermeisterwahl in ihren Reihen einen geeigneten Kandidaten zu finden.

»Dreh' diese Karte nicht um!« Das steht in großer weißer Schrift auf schwarzem Grund. Wer die Postkarte dennoch wendet, findet auf der Rückseite den Hinweis: »Du bist rebellisch, wie? Wir lieben Rebellen. Komm zu uns! SPD Brandenburg.«

Die märkische Sozialdemokratie ist zwar als Regierungspartei, die seit 1990 in ununterbrochener Folge den Ministerpräsidenten des Bundeslandes stellt, so ziemlich das Gegenteil einer Rebellentruppe. Sie hat sich auch immer wieder treu dem jeweiligen Kurs der Bundespartei angepasst. Doch die Werbung ist witzig und scheint zu funktionieren.

6229 Mitglieder zählt der Landesverband gegenwärtig. In den den vergangenen fünf Jahren ging die Kurve nicht etwa beständig nach unten, sondern mal rauf und mal runter. Zwar ist insgesamt über die genannte Zeit hinweg ein Minus von etwa 200 Mitgliedern zu verbuchen. Für Generalsekretärin Klara Geywitz sind die Zahlen jedoch »stabil«. Zuletzt habe es ein Plus v...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.