DAX-Konzerne leiden unter Krise in Russland

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Das Russland-Geschäft der deutschen DAX-Konzerne ist nach einer Studie der Unternehmensberatung EAC im laufenden Jahr weiter zurückgegangen. Insgesamt erwirtschafteten sie voraussichtlich nur noch rund 15 Milliarden Euro Umsatz in Russland, erklärte EAC-Partner Dietmar Kusch in München. Vor zwei Jahren seien es noch 22 Milliarden Euro, im vergangenen Jahr 19 Milliarden Euro gewesen. Ölpreisverfall, die Abwertung des Rubels und die Sanktionen des Westens wegen des Kriegs in der Ukraine hätten Russland in eine Wirtschaftskrise geführt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.