Zahl der Flüchtlinge auf dem höchsten Stand seit 1945

Weltbevölkerungsbericht: Ein Viertel der Hilfebedürftigen sind Frauen / 100 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen

Berlin. Mit fast 60 Millionen Menschen gibt es derzeit weltweit so viele Flüchtlinge wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Dies geht aus dem UNFPA-Weltbevölkerungsbericht vor, dessen deutsche Fassung die Stiftung Weltbevölkerung am Donnerstag gemeinsam mit dem UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA) in Berlin vorstellte. Dem Bericht zufolge erreichte außerdem die Zahl der Menschen, die 2014 auf humanitäre Hilfe angewiesen waren, mit mehr als hundert Millionen einen neuen Höchststand. Die Zahl der Binnenvertriebenen habe sich außerdem seit 2010 verdoppelt.

Von den 59,5 Millionen Flüchtlingen weltweit waren dem Bericht zufolge etwa ein Viertel Frauen zwischen 15 und 49 Jahren. Diese seien besonders oft Gefahren wie sexueller Gewalt, ungewollter Schwangerschaft und Menschenhandel aus...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.