Werbung

Eberswalde würde Bahnwerk übernehmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. Für die Stadt Eberswalde (Barnim) ist denkbar, das von der Schließung bedrohte Bahnwerk zunächst selbst zu übernehmen. »Das wäre auch ein Angebot an die Deutsche Bahn«, sagte Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP) im rbb-inforadio. Sollte es keine andere Möglichkeit zum Erhalt des Werkes geben, könnte die kommunale Hand es zunächst kaufen und einen privaten Investor suchen. »Das ist ernsthaft und das wird geprüft«, so der Bürgermeister. Allerdings setze er zuerst auf die Hilfe des Landes, die ihm Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zugesagt habe. Die Bahn hatte mitgeteilt, das Instandhaltungswerk mit 350 Mitarbeitern Ende 2016 dicht zu machen. Nach Gesprächen mit Investoren sagte Bahnchef Rüdiger Grube laut »Potsdamer Neuesten Nachrichten«, das Werk könne nicht verkauft werden. Die Bahn gab dazu keine Stellungnahme ab. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -