Umbau des Cottbuser Hauptbahnhofs beginnt
Cottbus. Lange galt er als Schandfleck in der Stadt, jetzt wird der Cottbuser Hauptbahnhof saniert. Am Freitag beginnt der Umbau, wie das Infrastrukturministerium am Donnerstag ankündigte. Das marode Gebäude soll moderner und barrierefrei werden. Zudem wird der Durchgangstunnel zu den Bahnsteigen verlängert und der Bahnhofsvorplatz umgestaltet. Insgesamt sind 30 Millionen Euro veranschlagt, davon übernimmt das Land Brandenburg etwa ein Drittel. Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) sagte: »Der Bahnhof wird wieder eine überzeugende Visitenkarte der Stadt Cottbus werden.« Mit täglich fast 12 000 Fahrgästen habe der Bahnhof die zweithöchsten Nutzerzahlen im Land - nach Potsdam-Hauptbahnhof mit 25 000 Fahrgästen. An diesem Freitag um 10 Uhr will Schneider das Bauschild enthüllen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.