Fürst Pückler auf einem weißen Hirsch
Cottbus. Eine vom Künstlerehepaar Grita und Moritz Götze aus Halle geschaffene Stahlskulptur wird demnächst in Cottbus aufgestellt. Das meterhohe Werk zeige den Landschaftsgestalter Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) auf einem weißen Hirsch und werde voraussichtlich noch vor Weihnachten in der Nähe des Rathauses aufgestellt, kündigte die Stadt Cottbus am Donnerstag an. Das Kunstwerk soll dort dauerhaft bleiben. Die Skulptur stammt aus der Ausstellung »Wahlverwandtschaften« des Künstlerpaars Götze, die in diesem Jahr rund um das Cottbuser Schloss Branitz zu sehen war. In dem rundherum geschaffenen Park ist Pückler in einer Pyramide beigesetzt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.