Fürst Pückler auf einem weißen Hirsch

  • Lesedauer: 1 Min.

Cottbus. Eine vom Künstlerehepaar Grita und Moritz Götze aus Halle geschaffene Stahlskulptur wird demnächst in Cottbus aufgestellt. Das meterhohe Werk zeige den Landschaftsgestalter Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) auf einem weißen Hirsch und werde voraussichtlich noch vor Weihnachten in der Nähe des Rathauses aufgestellt, kündigte die Stadt Cottbus am Donnerstag an. Das Kunstwerk soll dort dauerhaft bleiben. Die Skulptur stammt aus der Ausstellung »Wahlverwandtschaften« des Künstlerpaars Götze, die in diesem Jahr rund um das Cottbuser Schloss Branitz zu sehen war. In dem rundherum geschaffenen Park ist Pückler in einer Pyramide beigesetzt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.