Bahnwerk für einen Euro zu verkaufen
Land Brandenburg prüft Übernahme bedrohten Betriebs in Eberswalde
Berlin. Das Land Brandenburg prüft den Kauf des bedrohten Bahninstandhaltungswerks Eberswalde. Die Deutsche Bahn (DB) bot der rot-roten Regierung am Freitag die Übernahme für einen Euro zum 1. Januar 2016 an. »Das ist nicht die beste Nachricht, die wir hier mitgebracht haben«, sagte Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) nach einem Spitzengespräch in der DB-Konzernzentrale in Berlin. Man werde das Angebot aber sorgfältig prüfen. Die Bahn will das Werk mit jetzt noch 350 Mitarbeitern Ende 2016 schließen. »Wir wollen, dass der Standort Eberswalde erhalten bleibt«, bekräftigte Gerber. Er betonte: »Die Landesverwaltung ist kein Betreiber von Bahnwerken.« Das Land habe aber die Möglichkeit, das Werk an einen Investor weiterzuverkaufen. Die Bahn hatte selbst mit zwei Interessenten verhandelt, jedoch keine Einigung erzielt. Bei einem Kauf könnte das Land alle Beschäftigten übernehmen, mindestens aber 200, teilte die DB mit. Das Land hat bis zum 15. Januar Zeit, sich zu entscheiden. dpa/nd Seiten 2 und 15
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.