Anschlag auf Büro der türkischen Partei HDP

  • Lesedauer: 1 Min.

Unbekannte haben die Eingangstür eines Büros der türkischen Partei HDP in Kreuzberg mit einem Pflasterstein eingeworfen. Wie die Polizei am Sonnabend mitteilte, hatte ein Mitarbeiter der prokurdischen Partei die demolierte Glasscheibe am Vortag bemerkt. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz des Landeskriminalamtes ermittelt. Bereits Anfang Oktober hatte es einen Brandanschlag auf das erst kurz zuvor eröffnete Büro gegeben. Ein Nachbar hatte damals nachts mit einem Gartenschlauch das von Unbekannten gelegte Feuer gelöscht, dass möglicherweise durch einen Molotowcocktail ausgelöst worden war. Die Oppositionspartei HDP hatte bei der türkischen Parlamentswahl im November die Zehn-Prozent-Hürde überwunden und war ins türkische Parlament eingezogen. Während des Wahlkampfs hatte es immer wieder Anschläge auf HDP-Gebäude gegeben. Die Partei sieht sich auch als Opfer des Bombenanschlags in Ankara im Oktober, bei dem mehr als 100 Menschen starben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.