Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Wo der Troja-Entdecker einst Latein paukte

Vor 125 starb der Mecklenburger Heinrich Schliemann - in seiner Heimat gedenkt man seiner, so auch Kalkhorst

Der Troja-Endecker Heinrich Schliemann, der 1890 in Neapel starb, wurde in Mecklenburg geboren, verbrachte dort seine Kindheit. Einen Gartenpavillon machte er zu seinem Studierstübchen.

Kaum zehn Quadratmeter misst der achteckige Pavillon im Pfarrgarten von Kalkhorst im Hinterland der Ostseeküste. Stützbalken verhindern, dass das versteckt liegende, notdürftig abgedichtete Fachwerkgebäude zusammenstürzt. Troja-Entdecker Heinrich Schliemann (1822-1890) verbrachte hier zwei Jahre seiner Kindheit bei einem Onkel, dem Pfarrer von Kalkhorst. In den Gartenpavillon habe sich der junge S...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/995715.wo-der-troja-entdecker-einst-latein-paukte.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.