Gericht entscheidet über Informationsrecht
Dessau-Roßlau. Im Rechtsstreit um das Informationsrecht von Abgeordneten will Sachsen-Anhalts Landesverfassungsgericht in Dessau-Roßlau am 25. Januar eine Entscheidung verkünden. Dies teilte das Gericht nach der mündlichen Verhandlung am Dienstag mit. Zwei Politiker der LINKEN hatten Klage gegen das Sozialministerium in Magdeburg eingereicht. Hintergrund war eine parlamentarische Anfrage zur Eingliederungshilfe für behinderte Menschen. Die Anfrage war nach Auffassung der Oppositionspolitiker nur unzureichend beantwortet worden. Das Sozialministerium hatte argumentiert, genauere Zahlen lägen nicht vor und der Aufwand für eine Erhebung sei zu groß. Die Richter sollen nun grundsätzlich klären, wie weit das Informationsrecht der Parlamentarier geht und welcher Aufwand vertretbar ist. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.