Projekt gegen Ausgrenzung an Schulen
Neukölln will mit einem neuen Projekt gegen Ausgrenzung und Benachteiligung von Schülern durch Lehrer und Mitschüler vorgehen. An der Walter-Gropius-Schule gibt es künftig eine Anlaufstelle für betroffene Schüler. Ihre Beschwerden können sie anonym auch über das Internet einreichen. Das Modell soll zunächst zwei Jahre erprobt und dann möglicherweise ausgeweitet werden. »Man muss früh anfangen, Toleranzerziehung anzugehen. Es muss eine Wachsamkeit geben - auch aufseiten der Lehrer«, forderte Neuköllns Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.