Sozialverband warnt vor Zunahme der Altersarmut

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Paritätische Wohlfahrtsverband geht von einer spürbaren Zunahme der Altersarmut in Thüringen aus. Im Jahr 2021 dürfte der Anteil armer Rentner im Freistaat einer Untersuchung zufolge bei 8 Prozent liegen - nach 3,3 Prozent im Jahr 2011, teilte der Verband am Donnerstag mit. Dies bedeute, dass dann etwa jeder zwölfte Rentner von Altersarmut betroffen sei. Diese wird demnach vor allem in der Landeshauptstadt Erfurt, Weimar und Gera sowie im Kyffhäuserkreis zum Problem. Als Gründe für die erwartete Entwicklung nennt der Verband neben Arbeitslosigkeit auch die vor allem in den 1990ern gezahlten Niedriglöhne, die zu einem Rentenniveau teils noch unter dem der Grundsicherung führten. Der Paritätische beruft sich auf Berechnungen der verbandseigenen Forschungsstelle. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -