Mutmaßlich gefälschte Handyteile sichergestellt
Bei der Durchsuchung eines Elektronikgeschäfts in Pankow haben Zollbeamte zehn Umzugskartons mit mutmaßlich gefälschten Handyteilen sichergestellt. Der 29-jährige Betreiber steht im Verdacht, gegen das Markengesetz verstoßen zu haben, wie das Zollfahndungsamt am Donnerstag mitteilte. Er habe mutmaßlich gefälschte Handyteile und Zubehör wie Gehäuse oder Ladekabel eingeführt - hauptsächlich aus China. Die Wohn- und Geschäftsräume des Elektronikhändlers wurden am Mittwoch durchsucht. Ein Handyhersteller hatte zuvor einen Strafantrag gestellt. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.