Grenzen überspringen

Das Festival »Ultraschall Berlin« für Neue Musik endete am Sonntag

  • Stefan Amzoll
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

»Ultraschall« - 18. Jahrgang. Festival in Berlin. Selbstredend international besetzt. Hochkarätige Aufführungen. »Unheimat« heißt ein Stück von Georg Friedrich Haas, das am Donnerstag vom Rundunksinfonieorchester Berlin (RSB) gespielt wurde. Haas, aus Graz stammend, in New York lehrend, setzte es für 19 Streichinstrumente in drei Gruppen zu je 6 im Raum verteilten gemischten Streichern und einem mit solistischen Aufgaben betrauten Kontrabass. Das 2009 entstandene Werk betreibe eine Auseinandersetzung mit dem autorenseitig ebenso geliebten wie gehassten Österreich, hieß es vorweg in einem Kommentar.

So ließ sich das Stück freilich nicht hören. Autonome Musik erklang. Dieselbe konturiert eine formale Dreiteiligkeit, getrennt durch Leisheiten, die bis zu Unhörbarkeit gehen. Der erste Teil klingt so, wie Penderecki und andere polnische Kollegen in den 1960er Jahren mit Streichinstrumenten umgegangen sind: laut, robust, virtuos, sämtli...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.