Nur wenige Opfer zeigen Sexualdelikte an

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Nur wenige Opfer von Sexualdelikten zeigen einer Studie des niedersächsischen Landeskriminalamts zufolge die Tat auch bei der Polizei an. Sexuelle Übergriffe auf Frauen im öffentlichen und privaten Raum seien häufig, würden aber von diesen oft nicht als kriminelles Unrecht bewertet, sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Montag in Hannover. Der Untersuchung zufolge gaben rund 1,5 Prozent der Befragten an, 2014 Opfer von Sexualdelikten geworden zu sein. Rund 5,9 Prozent der Opfer hatten Anzeige erstattet - zwei Jahre zuvor waren es 4,1 Prozent. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.