Fast jede siebente Firma sucht neuen Chef

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg suchen viele Handwerksbetriebe einen neuen Chef. »In den nächsten fünf Jahren stellt sich für viele die ganz konkrete Frage, wie es weitergeht, wenn sich der Chef in den Ruhestand verabschiedet«, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Montag beim Neujahrsempfang der 16 Brandenburger Kammern in Potsdam. Davon seien etwa 6000 der 40 000 Handwerksbetriebe betroffen. Die Landesregierung unterstütze daher Existenzgründer und diejenigen, die Betriebe übernehmen, mit der Meistergründungsprämie, sagte Woidke. Eine wichtige Maßnahme zur Stärkung der Unternehmen sei eine fundierte Ausbildung junger Menschen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.