Europäische NATO-Länder sparen weniger

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die europäischen NATO-Mitglieder haben angesichts einer international angespannten Sicherheitslage ihr Sparprogramm bei Verteidigungsausgaben reduziert. Nach Berechnungen des Hauptquartiers in Brüssel haben die 26 europäischen Mitglieder der Allianz im vergangenen Jahr rund 253 Milliarden Dollar investiert, nur etwa 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Dies sei eine positive Entwicklung angesichts der jahrelangen starken Kürzungen, sagte der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei der Vorstellung des Jahresberichts am Donnerstag. Dennoch müsse mehr getan werden. Er forderte von den Mitgliedstaaten, wie vereinbart mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandproduktes in die Verteidigung zu stecken. dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.