Kranichtour an Ostsee & Bodden
Busreise / nd-Reisebegleitung / GR Reisen
1. Tag: Anreise mit Hansestadt Rostock und Leseabend:
Auf Ihrer Anreise zum Ostseeheilbad Graal-Müritz legen Sie noch einen Zwischstopp in Rostock ein. Seit knapp 800 Jahren wird hier Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einst wichtige Mitglied der Hanse viel von seinem ursprünglichen Charme. Die hiesigen typischen Backstein-Fassaden und prächtigen Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden, ebenso wie die machtvollen Kirchen, vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Nach der Stadtführung fahren Sie ins Hotel. Freuen Sie sich nach dem Abendessen auf eine Lesung mit Dr. Irmtraud Gutschke zum Thema „Das Geheimnis der Kraniche“ im Hotel. Die Schönheit dieser Vögel und ihre spektakulären Balztänze haben Menschen schon in früher Zeit fasziniert. In der griechischen Mythologie bis nach China und Japan galten Kraniche als Symbole des Glücks. Immer wieder „fliegen“ Kraniche durch die deutsche Literatur. Und Tschingis Aitmatow hat eine autobiografische Novelle „Frühe Kraniche“ genannt.
2. Tag: Weiter Himmel, blaues Meer: Kranichrast an Bodden und Ostsee
Einen Jahreshöhepunkt im weiten, schönen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft stellt derherbstliche Zug der Kraniche dar, die sich hier vor ihrem Abflug in ihre Winterquartiere die nötigen Energiereserven anfressen. Im Kranich-Informationszentrum empfängt man Sie mit einem Vortrag und einem Film. Im ca. 4 km ent fernten Kranorama, einer modernen Beobachtungsstation am Günzer See, zeigt ein Ranger Ihnen den Lebensraum und die Gewohnheitendes beeindruckenden Großvogels. Am späten Nachmittag erwartet Sie in Zingst ein nostalgischer Mississippi-Dampfer zur Bodden-Kreuzfahrt, die auch ganz im Zeichen des Kranichs steht. Ein Tellergericht an Bord sorgt für Ihr leibliches Wohl.
3. Tag: Das Gold des Nordens & Heimreise
Bevor Sie zurück nach Berlin fahren, begeben Sie sich in Europas schönste Bernsteinausstellung im Bernsteinmuseum Ribnitz-Dammgarten. Während einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über das schöne „Gold des Nordens“. Anschließend folgt die Rückfahrt nach Berlin.
LEISTUNGEN
Fahrt im Reisebus ab/bis Berlin-Ostbahnhof; 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel
Störtebeker in Graal-Müritz;Begrüßungs-“sluck“ im Hotel; 1 x Abendessen, 3-Gang-Menü;
1 x Abendessen, Fleischgericht an Bord des Raddampfers zur Kranich-Schifffahrt; Stadt-Hansestadt Rostock; Leseabend „Das Geheimnis der Kraniche“ im Hotel mit Dr. Irmtraud Gutschke; Vortrag, Filmund Ausstellung im Info-Zentrum sowie Betreuung im Kranorama durch einen Ranger, Schaufütterung; Schifffahrt mit dem Mississippi-Dampfer „Kranichtour in die Dämmerung“ mit fachkundigen Erklärungen ab/an Zingst; Eintritt und Führung im Bernsteinmuseum Ribnitz-Dammgarten; Reisebegleitung ab/bis Berlin durch Frau Dr. Gutschke
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Anmeldeschluss: 15.08.2023
- Ü/Hotel/HP/EZZ 54 EUR
- Reisepreis ab 485 Euro*
Reisetermine:
-
16.10.2023 bis 18.10.2023
* Die angegebenen Preise beziehen sich auf den Preis pro Person im Doppelzimmer inkl. programmunabhängige Gebühren und Zuschläge, deren Änderung durch den Veranstalter nicht beeinflussbar ist; sie kann sich auf den angegebenen Endpreis auswirken. Nicht im Preis: Reiseversicherungen.